Spezielles ERP-/Buchungstool für Trödel- und Antikmärkte

Für die Melan macht Märkte GmbH, den Marktführer für Trödel- und Antikmärkte, haben wir ein spezielles ERP-/Buchungstool entwickelt. Der Clou dabei: Standpläne auf den völlig unterschiedlich geschnittenen (Park-)Plätzen kann Melan mit der Software nun eigenständig kartographieren und die laufenden Meter ihren Händlern direkt zur Online-Buchung anbieten.

Maßgeschneiderte eCommerce-Lösung als Erfolgsrezept

Wir verhelfen dem Veranstaltungsunternehmen Melan zu Digitalisierungssprüngen

Die Melan macht Märkte Veranstaltungs GmbH ist der führende Anbieter von Trödel- und Antikmärkten in Deutschland. Mit über 1.500 Märkten und mehr als 4 Millionen Besucher:innen jährlich erreicht Melan eine beeindruckende Reichweite. Ihre Kunden sind vielseitig: Trödel-, Antik- und Neuwarenhändler sowie Gastronomen gehören gleichermaßen dazu. Die Veranstaltungsorte reichen von großen Parkplatzflächen bei Handelsketten wie Metro und Kaufland bis zu grünen Parkanlagen wie der Bonner Rheinaue. 

Ein entscheidender Faktor für Melans Erfolg ist ein effizienter Online-Buchungsprozess, gepaart mit exzellentem Kundenservice. Mit wachsender Marktgröße stieß die bisherige Software an ihre Grenzen – eine neue Lösung wurde benötigt. 

Bauer + Kirch

Wachstum als digitale Herausforderung

Das starke Wachstum von Melan brachte immer komplexere Anforderungen an die Organisation der Märkte mit sich. Eine individuelle Komplettlösung sollte Abhilfe schaffen. „Wir brauchten ein nutzerfreundliches Buchungssystem, kombiniert mit einem Verwaltungs- und Abrechnungstool, das Prozesse automatisiert und unsere sehr spezifischen Anforderungen abdeckt“, erläutert Julian Dutschke, Projektleiter bei Melan. 

Standardsoftware konnte diese Anforderungen nicht erfüllen. „Unsere Prozesse sind so speziell, dass es keine Lösung von der Stange gibt, die unsere Detailtiefe abbilden kann“, ergänzt Dutschke. Wir haben daher eine maßgeschneiderte Individuallösung entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse von Melan zugeschnitten ist. 

Vom Konzept zum Launch

Zu Beginn des Projekts nahmen wir die bestehenden Prozesse und Anforderungen von Melan penibel unter die Lupe. „Jeder Prozess wurde analysiert, jedes Detail hinterfragt, um den optimalen Workflow zu finden“, beschreibt Julian Lehmann, unser Projektleiter das Vorgehen. Diese intensive Vorarbeit legte den Grundstein für ein effizientes und modernes System. 

Innerhalb von 15 Monaten wurde das neue Buchungstool entwickelt, getestet und implementiert – eine beeindruckende Geschwindigkeit für ein Projekt dieser Größe. „Die Zusammenarbeit war stets produktiv, und der Launch verlief reibungslos“, so Dutschke. 

Ein Buchungssystem, das neue Maßstäbe setzt

Das Ergebnis ist eine intuitive Software, die es Händler:innen ermöglicht, ihre Marktstände direkt online zu buchen. Mithilfe einer interaktiven Karte pro Marktstandort können sie den für sie besten Standplatz auswählen – ähnlich wie bei der Sitzplatzreservierung im Kino. Die Karten sind individuell auf die unterschiedlichen Märkte zugeschnitten und berücksichtigen Details wie Überdachungen, Stromanschlüsse, Bäume, die Nähe zu Food-Ständen oder den Eingangsbereichen. 

Die Software berechnet automatisch Preisaufschläge oder -nachlässe, basierend auf den individuellen Eigenschaften der Stände oder der aktuellen Jahreszeit. Diese Transparenz bietet sowohl Melan als auch den Handelnden große Vorteile. 

Auch intern bietet das Tool wesentliche Verbesserungen: Die Plätze können jetzt von Melan selbst inkl. der buchbaren Bereiche karteographiert und verwaltet werden, wodurch neue Märkte deutlich schneller eingebunden werden können. 

Ein Sprungbrett für die Zukunft

Neben der Erleichterung im Arbeitsalltag und einer gesteigerten Beratungsqualität bietet die Lösung auch neue Perspektiven für die Digitalisierung bei Melan. „Die Software spart uns enorm viel Zeit und ermöglicht es, uns noch besser auf unsere Kunden zu konzentrieren“, erklärt Dutschke. 

Geschäftsführer Tom Virt sieht die Lösung als Startpunkt für weiteres Wachstum: „Dieses Tool ist ein Meilenstein. Es verschafft uns die Grundlage, um weitere Effizienzgewinne und Digitalisierungsprojekte zu realisieren.“ 

Fazit: Individualsoftware als Erfolgsfaktor

Mit der neuen Individualsoftware ist Melan bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet. Automatisierte Prozesse und transparente Datenanalysen ermöglichen es, die eigene Marktposition weiter auszubauen. 

„Unsere Arbeit beginnt immer mit einem tiefen Verständnis für das Geschäftsmodell unserer Kunden. Dieses Vertrauen ist die Basis für innovative Lösungen wie diese“, betont Hajo Noerenberg, Geschäftsführer von Bauer + Kirch. 

Startseite Jobs & Karriere Kontakt Blog
Impressum Datenschutz